|
Einweihungsfeier für das neue Seniorenwohnzentrum Seeheim Höri
17.06.2007
Fest für ein Vorzeigeprojekt
Mit einer schönen sonnigen Einweihungsfeier vor dem
Eingang des Seeheims Höri fand die Seeheim-Festwoche ihren
abschließenden Höhepunkt. Während einer ganzen Woche
gab es für die Bewohner, Angehörigen und interessierte
Besucher des Seniorenheims eine Reihe abwechslungsreicher
Veranstaltungen. Kompetente Fachleute und Referenten boten ein
vielseitiges Programm, das sich mehrheitlich mit den Themen, Gesundheit
und Leben im Alter auseinander setzte.
Dass dies nicht trocken und nüchtern geschah, konnte man am
lebhaften Interesse der Bewohner beobachten. Leichte Gymnastik,
heilsames Wissen über Kräuter und Tees, gemeinsames Basteln,
Mitmachen oder einfach nur Zuhören - all dies wurde geboten und
wurde gerne angenommen.
Der Sonntagvormittag war von fröhlicher Blasmusik erfüllt,
als der Musikverein Horn-Gundholzen zum Frühschoppen aufspielte.
Offizielle Grußworte gab es von Bürgermeister Uwe Eisch und
Heinz Burkhart von der ausführenden Baufirma, sowie von Marion
Mielsch, der Seeheim-Geschäftsführerin. Sowohl
Bürgermeister Eisch wie Bauträger Burkhart zeigten sich von
der Fertigstellung der Einrichtung höchst erfreut und lobten das
großartige Konzept und die Ausführung. Die zeitweiligen
Probleme miteinander hätten inzwischen ausgeräumt werden
können, und gemeinsam könne man sich über das Ergebnis
freuen. Mit dem Seeheim Höri sei in Gaienhofen eine Einrichtung
für hohe Lebensqualität im Alter entstanden.
Der Dank der Redner galt auch allen Beteiligten, die von Anfang an
unbeirrt an das Projekt Seeheim Höri glaubten und mit hoher
Motivation ihre Ideen einbrachten. Durch das Zusammenwirken aller
Kräfte in Planung, Bauleitung und Geschäftsführung sowie
der Mitarbeiter in den Pflegebereichen und nicht zuletzt auch dank der
erfreulichen Unterstützung aus der Bevölkerung sei die
Einrichtung schon jetzt zu einem Vorzeigeprojekt mit Modellcharakter
geworden. Den Segen Gottes auf Haus und Bewohner erbaten in einer
ökumenischen Haussegnung die Pfarrer Franz Schwörer und Frank
Fichtmüller. Musikalisch mitgestaltet wurde die Feierstunde durch den neuen Chor "Höriluja" mit schönen Liedbeiträgen.
Unter schützendem Sonnendach feierten Bürger der Gemeinde mit den Bewohnern das neue Haus.
Mit geistlichem Zuspruch leiteten die Pfarrer Franz
Schwörer und Frank Fichtmüller den ökumenischen
Gottesdienst zur Seeheim-Einweihung.
Quelle: Südkurier / ae, Fotos: Melsbach
zurück zum Archiv
|
|